Rund um die Ausbildung

Produktionsorientierte Aktivierungshilfen für Jüngere (AHpro)

Viele junge Menschen, die schon einige Zeit damit verbracht haben, den richtigen Berufsweg zu finden, benötigen eine umfassendere Unter- stützung, damit die Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gelingt. Unsere produktionsorientierte Aktivierungshilfe unterstützt Sie durch die gezielte Vermittlung berufsrelevanter Kennt- nisse in den Bereichen Produktion und Dienstleistung.

Unser Angebot

Mit den produktionsorientierten Aktivierungshilfen (AHpro) bietet Ihnen das Jobcenter Bochum die persönliche Begleitung, Schulung und Beratung durch einen kompetenten Bochumer Bildungsträger an, um Sie bei Ihrer Suche nach einem geeigneten Ausbildungs- und Arbeits- platz zu unterstützen.

Die produktionsorientierten Aktivierungshilfen zielen darauf ab:

  • Ihre Chancen auf Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeits- markt durch die Vermittlung beruflicher Handlungskompetenzen zu erhöhen,
  • in betriebsnahen Projekten im Bereich Lager und Handel sowie in Praktika berufsrelevante Kenntnisse und Erfahrungen zu erwerben,
  • Ihre Motivation und Ihre Bemühungen zur Aufnahme einer Aus- bildung, Qualifizierung oder beruflichen Tätigkeit zu fördern und zu unterstützen.

Im Rahmen der Maßnahme erhalten Sie die Möglichkeit, im Team an der Gründung eines eigenen Handelsbetriebs mitzuwirken und sich so in realen betrieblichen Tätigkeiten zu erproben. Darüber hinaus ent- wickeln Sie in weiteren, berufsfeldübergreifenden Projekten und gezielten Unterrichtseinheiten Ihre Basisqualifikationen, Ihre Allge- meinbildung sowie Ihre Schlüsselkompetenzen.

Wer außerdem seinen Schulabschluss (HSA 9/Erster Schulabschluss) nachholen will, kann dies bei einem kooperierenden Berufskolleg tun - und das sogar im gleichen Haus. Denn zur Unternehmensgruppe des Bildungsinstituts Vogel gehört das Wirtschaftskolleg Bochum, das die Bildungsgänge zur Ausbildungsvorbereitung durchführt.

Produktion und Dienstleistung

Im Verlauf der AHpro arbeiten Sie in unserer hauseigenen Boutique (Praxisfläche Handel/Wirtschaft) und vertreiben Second-Hand-Be- kleidung. Im Team sind Sie verantwortlich für die Einrichtung eines Online-Shops und die ansprechende Präsentation der Waren. Dazu gehören natürlich ebenso die korrekte Abwicklung von Geschäfts- prozessen, wie etwa der Lagerung, Kommissionierung und den Versand der verkauften Bekleidungsstücke. Um das Geschäft zum Erfolg zu führen, befassen Sie sich zudem in kreativen Projekten mit der Warenpflege und dem Upcycling der Bekleidungsstücke.

In unserem Übungslager (Praxisfläche Lager/Logistik) mit rund 2.000m² Fläche, üben Sie den Umgang mit modernen Flurförderzeugen, um Waren sicher zu transportieren. Dabei erlernen Sie auch den Einsatz von gängigen Warenwirtschaftsprogrammen, um den Warenfluss zu managen und korrekt nachzuhalten.

Zusätzliche berufsfeldübergreifende Projekte – beispielweise zu den Themen Ernährung und Gesundheit – ergänzen das Angebot und helfen Ihnen, eigene Fähigkeiten und Schlüsselkompetenzen zu entdecken und auszubauen.

Begleitung

In allen Bereichen arbeiten Sie mit erfahrenen Ausbilder*innen und Lehrkräften zusammen, die Sie bezüglich Ihrer Stärken und Schwächen beraten und bei der Wahl eines passenden Berufswegs unterstützen. Zudem bieten wir Ihnen eine kontinuierliche sozialpädagogische Begleitung, Beratung und Unterstützung in allen Fragen rund um Beruf, Gesundheit, Alltagsbewältigung und Ihre persönliche Situation - quasi ein "Rundum-sorglos-Paket".

Zeitraum und Dauer

Die produktionsorientierte Aktivierungshilfen starten am 01.09.2024 und enden spätestens zum 31.08.2025. Die Teilnahme an AHpro sowie die Dauer wird durch Ihre Ansprechperson vom Jobcenter Bochum festgelegt.

Zielgruppe

  • Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren ohne berufliche Erstausbildung, die die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben

Zertifikate
- Trägerzertifikat

Partner