Aufbaumodul Logistikwirtschaft
Das Modul vermittelt vertiefte Kenntnisse im Bereich der Logistikwirtschaft zu Themen wie Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und Lagerlogistik. Die vermittelten Inhalte werden am Ende des Moduls in Form einer theoretischen Abschlussprüfung geprüft und bewertet.
Inhalt
Beschaffungs-, Produktions-, Lager-, Distributionslogistik
- Grundlagen der Logistik (branchen- und unternehmensspezifische Einflussfaktoren, Logistikstrategien, datenverarbeitungsgestützte Prozesse in der Logistik)
- Beschaffungslogistik (Aufgaben der Beschaffung, Beschaffungsstruktur, Materialbeschaffungskonzepte, Wareneingang)
- Produktionslogistik (Ziele und Aufgaben, Einflussfaktoren in der Produktionslogistik, Planung und Steuerung der Produktion)
- Lagerlogistik (Gründe für eine Lagerhaltung, Ziele und Aufgaben, Lagersysteme, Kommissioniersysteme)
- Distributionslogistik (Standortdeterminierung, Auftragsabwicklung, Verpackung, etc.)
Voraussetzungen
Eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist erforderlich.
Zielgruppe
- Personen mit und ohne Berufsausbildung/Berufserfahrung, die künftig in der Lagerlogistik tätig sein wollen
Zertifikate
- Trägerzertifikat