Projektmanagement (mit optionaler Prüfung "Basiszertifikat PM GM")
Das Modul vermittelt vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement. Die Inhalte werden am Ende des Moduls in Form einer internen, schriftlichen Abschlussprüfung abgefragt und bewertet. Optional kann extern eine Prüfung „Basiszertifikat PM GPM“ der International Project Management Association abgelegt werden.
Inhalt
Grundlagen
- Grundlagen Projektmanagement
- Projektdefinition und –auftrag
- Projektzielsystem
- Projektorganisation und Projektinstanzen
- Projektleiter, Projektteam
- Projektvorbereitung, Wirtschaftlichkeitsanalyse
- Projektantrag
- Grundlagen Microsoft® Project
Projektplanung und Steuerung
- Projektplanung, Projektstrukturplan (PSP)
- Projektablaufplan (PAP), Planungsmethoden
- Projektphasen, Meilensteine, Arbeitspakete
- Terminplanung, Terminverfolgung (MTA)
- Balken, und Netzplantechnik (GANTT und PERT-Analyse)
- Ressourcen- und Kostenplanung
- Projektinvestitionsrechnung
- Qualitätssicherung
- Risikoplanung, Risiko-Analyse
- Risikomanagement, kritische Aktivitäten
- Kontrollparameter, Messkriterien
- Kostenverfolgung
- Projektplanung mit Microsoft® Project
Projektdurchführung
- Projektsteuerung,
- Aufgabendelegation und –kontrolle
- Konfliktmanagement
- Änderungsmanagement, Change Requests
- Risiko-Monitoring
- Krisenmanagement, Frühwarnsysteme
- Projektcontrolling
- Projektdokumentation, Projektmeetings
- Wartungs- und Servicepläne
- Projektabschluss
- Nachkalkulation
- Multiprojektmanagement
- Projektsteuerung mitMicrosoft® Project
Projektarbeit
Bearbeitung eines selbst gewählten Praxisprojektes mit Microsoft® Project
Zielgruppe
- Akademiker*innen jeder Fakultät mit beruflicher Perspektive in der Projektplanung und -steuerung
- Fach- und Führungskräfte in den Abteilungen Organisation, Planung, Durchführung oder Leitung von Geschäftsprozessen und Projekten.
Dieses Kursangebot ist auch Bestandteil des
KKC - Kaufmännisches KompetenzCenter
Zertifikate
- Trägerzertifikat
- Basiszertifikat PM GPM