Rechnungswesen: laufende Geschäftsbuchhaltung mit Lexware®
Das Modul vermittelt berufspraktische Fertigkeiten aus der Finanzbuchhaltung unter Einsatz von Branchensoftware (Lexware®). Die Inhalte werden am Ende des Moduls in Form einer internen, schriftlichen Abschlussprüfung abgefragt und bewertet.
Inhalt
I. Allgemeines
- Progammüberblick
- Kontierung von Geschäftsvorfällen
- Die Wahl des richtigen Kontenrahmens
- Programmstart und Mandatendaten
- Einrichten der Finanzbuchhaltung, Sachkontenanlage
II. Buchen in der Finanzbuchhaltung
- Buchen und Buchungsmethoden
- Personenkonten (Debitoren und Kreditoren)
- Eröffnungsbuchungen, Saldenvorträge
- Buchen der Finanzkonten
- Eingangs- und Ausgangsrechnungen
- Auswertungen (Konten, OP)
III. Forderungen und Verbindlichkeiten
- Zahlungsverkehr
- Mahnwesen
IV. Alltag in Finanzbuchhaltung
- Wichtige Geschäftsvorfälle
- Auswertung der Finanzbuchhaltung
Voraussetzungen
Für das Modul sind grundlegende Kenntnisse zur Finanzbuchhaltung und zur Buchhaltung erforderlich.
Zielgruppe
- Personen, die Kenntnisse in der Buchhaltung sowie im fachgerechten Umgang mit typischer Branchensoftware benötigen
- Personen mit und ohne qualifizierte kaufmännische Ausbildung
- Akademiker*innen mit beruflicher Perspektive in der kaufmännischen Sachbearbeitung
Dieses Kursangebot ist auch Bestandteil des
KKC - Kaufmännisches KompetenzCenter
Zertifikate
- Trägerzertifikat