Digital: SAP® Anwenderzertifizierung Warehouse Management / Versand & Lagerverwaltung (Modul WM)
Das Modul umfasst die Kurse SCM601, SCM610, SCM630. Die Vermittlung der Modulinhalte erfolgt sowohl theoretisch als auch praktisch am SAP®-Live-System mit Anwenderfallstudien. Die über die technische Plattform unseres Partners Brainymotion vermittelten Inhalte werden am Ende des Moduls im Rahmen der SAP® Anwenderprüfung "Warehouse Management/Versand (Modul WM)" abgefragt und bewertet

Inhalt
SAP®-Kurse
SCM601 – Geschäftsprozesse in Logistic Execution
SCM610 – Lieferprozesse
SCM630 – Lagerverwaltung
Lernziele
- Struktur, Organisation, u.a. Warehouse Management System, Lagerstrukturen, Lagerplätze, Lagereinheitentypen, Lagerorte, Logistics Execution, Organisationseinheiten
- Struktur einrichten u.a. Lagerplätze, Organisatorische Zuordnung
- Einlagerungsprozess u.a. Transportbedarf, Transportauftrag, Anlieferung, Kapazität, Kapazitätsprüfung, Quants
- Auslagerungsprozess u.a. Warenausgang, Auslieferung, Auslagerungsstrategien
- Lagerinterne Prozesse u.a. Umlagerungen, Umbuchungen, Inventur
- Fallstudien, Prüfungsvorbereitung
Plattform
Das digitale Modul läuft über die technische Plattform unseres Partners Brainymotion (Standorte Eschborn, München, Bochum, Herne).
Voraussetzungen
Für das Modul sind kaufmännische Kenntnisse aus der Logistik und gute Kenntnisse in der PC-Nutzung von Windows sowie Office-Anwendungen erforderlich.
Zielgruppe
- Personen mit qualifizierter kaufmännischer Ausbildung, die künftig in der qualifizierten kaufmännischen Sachbearbeitung, insbesondere in der Logistik tätig sein wollen
- Akademiker*innen, Fach- und Führungskräfte aus kaufmännischen Fakultäten
Zertifikate
- SAP®-Anwenderzertifikat - Warehouse Management / Versand & Lagerverwaltung