Vorbereitung auf eine abschlussorientierte Weiterbildung (Grundkompetenzen)
Um im Berufsleben erfolgreich zu sein und dauerhaft Fuß zu fassen, ist in den meisten Fällen ein qualifizierter Berufsabschluss erforderlich. Wir unterstützen Sie bei der Auffrischung und Erweiterung Ihrer berufsrelevanten Kenntnisse in Deutsch und Mathematik. Damit sind Sie optimal vorbereitet für die Teilnahme an einer abschlussorientierten Weiterbildung.
- Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln oder neuorientieren?
- Liegt Ihre Schul- oder Ausbildungszeit schon länger zurück?
Gemeinsam mit Ihnen werden Grundlagenkenntnisse, die Sie für Ihren neuen Berufsweg benötigen, Schritt für Schritt aufgebaut. So können Sie erfolgreich in Ihre berufliche Qualifizierung starten - egal, ob Sie eine Umschulung in einem Betrieb oder bei einem Träger oder den Abschluss einer Teilqualifikation anstreben.
Im Kurs "Grundkompetenzen" werden u. a. die folgenden Inhalte vermittelt:
Deutsch im Beruf
- Rechtschreibung und Textarbeit
- berufsbezogene schriftliche und mündliche Kommunikation
- Bewerbungstraining
- Selbstpräsentation
Mathematik im Beruf
- Grundrechenarten
- Prozentrechnung
- Umrechnung gebräuchlicher Maßeinheiten
Lernen lernen
- Zeit- und Selbstmanagement
- Arbeitsorganisation und Selbstmotivation
- Strategien zur Förderung der Konzentration
IT-/Mediennutzung
- Nutzung von Printmedien und digitalen Informationsangeboten
- JOBBÖRSE und Bewerbungsmanagement der Bundesagentur für Arbeit
- Nutzung von Lernplattformen und Netzwerken
- Grundlagen Betriebssystem (Microsoft® Windows)
- digitale Kommunikation (Microsoft® Teams, E-Mails)
- Grundlagen Textverarbeitung (Microsoft® Word)
- Grundlagen Tabellenkalkulation (Microsoft® Excel)
Business Knigge & Bewerbungstraining
Mit diesem Kurs sind Sie bestens vorbereitet, um an einer unserer Umschulungen teilzunehmen!
Zertifikate
- Trägerzertifikat